Logo Oberharzer Druckerei
Logo Oberharzer Druckerei

Fischer & Thielbar GmbH

Alte Fuhrherrenstraße 5
38678 Clausthal-Zellerfeld, OT Buntenbock

Telefon: 0 53 23 - 25 33
Fax: 0 53 23 - 25 34
E-Mail:

Offsetdruck | Digitaldruck | Werbetechnik

Unsere neue Webseite befindet sich im Aufbau

Angaben gemäß § 5 TMG:

Oberharzer Druckerei
Alte Fuhrherrenstraße 5
38678 Clausthal-Zellerfeld

Telefon: 053 23 – 25 33
Telefax: 053 23 – 25 34
Mail: oberharzerdruckerei@t-online.de
Web: www.oberharzer-druckerei.de

Vertretungsberechtigte Personen:

Kristina Thielbar (Geschäftsführerin)

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 162 007 883

Amtsgericht/Register:

Amtsgericht Braunschweig HRB 110789

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Kristina Thielbar

 

Konzeption & Design

pg-webstudio.de

 

Bilder

Die Bilder wurden von der Oberharzer Druckerei fotografiert.

 

Hinweis auf EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden sie oben im Impressum.
Haftungsausschluss (Disclaimer)

 

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Grundsätzliches

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich. Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Bundesrepublik Deutschland.

Die Nutzung unsrer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, z.B. zur Kontaktaufnahme mit uns, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Die folgenden Abschnitte unterrichten Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe Sie persönlich identifiziert werden können. Dazu gehören z.B. der Name, die Emailadresse, die Telefonnummer oder Standortdaten.


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher oder persönlicher Inhalte, z.B. für Ihren Anfragen, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers ein “https://” und/oder ein Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile anzeigt. TLS/SSL verschlüsselte Daten sind von Dritten nicht lesbar. Übermitteln Sie Ihre vertraulichen Informationen nur bei aktivierter SSL-Verschlüsselung und wenden Sie sich im Zweifel an uns.
Wir weisen aber darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


1. Datenerfassung auf der Website

Verantwortlicher für die Datenerfassung auf dieser Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch Fischer & Thielbar GmbH
Alte Fuhrherrenstraße 5
38678 Clausthal-Zellerfeld
OT Buntenbock
Telefon (0 53 23) 25 33
Telefax (0 53 23) 25 34
oberharzerdruckerei@t-online.de


Erhebung und Nutzung von Kunden- und Vertragsdaten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme unserer Dienste zu ermöglichen oder abzurechnen.

Wie werden Ihre Daten erhoben?

Ihre personenbezogenen Daten werden erhoben, wenn Sie sie uns diese mitteilen,Weitere Daten werden automatisch durch die von uns genutzten IT-Systeme erfasst, sobald Sie unsere Website ansehen (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).


Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Der Webspace-Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles), die Ihr Browser automatisch übermittelt. Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und -version, das verwendete Betriebssystem des Nutzers, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Wir bzw. der Webspace-Provider verwende/verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.


Cookies

Unsere Website verwendet teilweise so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Cookies dienen dazu, die Website nutzerfreundlich zu gestalten, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der verwendete Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens, dauerhaft auf Ihrem Endgerät gespeichert werden bzw. bis Sie diese löschen, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben und die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Darüber hinaus können Sie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren und vorhandene Cookies löschen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.


Widerspruch gegen Werbe-Mails

Wir widerspreche hiermit der Nutzung von Kontaktdaten durch Dritte, die von uns z.B. im Rahmen der Impressumspflicht angegeben werden, für die Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien.
Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.


2. Ihre Rechte

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu (siehe dazu weiter unten).


Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.


Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist für diese Website der Landesdatenschutzbeauftragte Niedersachsen.


Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet haben, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.